- Pampasgras
- Pạm|pas|gras 〈n. 12u; unz.; Bot.〉 in Europa als Zierstaude angepflanztes, bis 4 m hohes Gras der südamerikan. Pampas: Gynerium argenteum
* * *
Pạm|pa|gras, Pạm|pas|gras, das:(als Zierpflanze kultiviertes) in hohen Stauden wachsendes Gras mit schmalen, langen Blättern u. seidig glänzenden, silberweißen Blütenrispen.* * *
Pạmpasgras,Cortaderia selloana, in Argentinien beheimatete Art der Süßgräser; 2-3 m hoch werdende zweihäusige Staude mit starken Horsten aus schmalen, bis 3 m langen, am Rand scharf gezähnten Blättern; weibliche Pflanzen mit bis 80 cm langen, schmalen, seidenglänzenden, silberweißen Blütenrispen; Blütenstände der männlichen Pflanzen weniger ansehnlich. Das in seiner Heimat nicht sehr häufige Pampasgras ist vor allem durch die Kultivierung in mitteleuropäischen Gärten bekannt.* * *
Pạm|pa|gras, Pạm|pas|gras, das: (als Zierpflanze kultiviertes) in hohen Stauden wachsendes Gras mit schmalen, langen Blättern u. seidig glänzenden, silberweißen Blütenrispen.
Universal-Lexikon. 2012.